Nähkurse
„Nähen verbindet mehr als nur Stofflagen!“
Es stehen diese Kurse zur Verfügung:
Unser Konzept
Jeder Kurs bietet Platz für höchstens vier Teilnehmende. So kann ich jedem einzelnen eine individuelle und intensive Begleitung garantieren. Im Verlauf des Kurses nehme ich mir Zeit für jeden Teilnehmer, beantworte gezielt Fragen und gehe auf persönliche Anliegen ein. Diese Herangehensweise ermöglicht einen schnellen Fortschritt und sorgt für spürbare Ergebnisse, die in größeren Nähgruppen oft schwerer zu erreichen sind.
Nähmaschine und Werkzeug
Jeder Kursteilnehmer kann eine Nähmaschine der Nähinsel nutzen.
Werkzeuge wie Scheren, Nadeln, Schneiderkreide, Klammern oder Maßbänder liegen auf der Nähinsel bereit und können optional verwendet werden. Die Nutzung ist kostenfrei. Wer eigene Materialien bevorzugt, darf diese gerne mitbringen. Für private Gegenstände übernimmt die Nähinsel keine Haftung.
Für Classickurse ist das Nähmaterial (Stoffe und Garne) inklusive. Im Nähclub müssen die Stoffe selbst besorgt werden, da die Projekte individuell sind. Auf Wunsch kann der Stoff durch die Nähinsel besorgt werden. Die Kosten dafür werden zusätzlich zur Kursgebühr berechnet.
EIGENE NÄHMASCHINE VORHANDEN?
Du darfst deine eigene Maschine nutzen, sofern sie technisch einwandfrei ist. Defekte Geräte sind nicht erlaubt. Die Überprüfung erfolgt vor Kursbeginn und wird jährlich wiederholt. Diese Prüfung ist verpflichtend und kostenpflichtig.
Grundkurs
Nähmaschinen-Führerschein
all inclusive
Der Nähmaschinenführerschein ist ein Workshop für alle, die von Null starten oder ihr Wissen auffrischen möchten – ideal für Neueinsteiger und Wiedereinsteiger nach längerer Pause. Wer Schneidern von Grund auf lernen will, ist hier genau richtig.
Theorie und Praxis wechseln sich ab, und wer mag, bringt einfach die eigene Nähmaschine mit – vorausgesetzt, sie läuft rund und ist vollständig. Falls nicht, stehen hier auf der Nähinsel genug Anfängergeräte bereit.
Der Kurs läuft über 5 Tage mit täglich 2–3 Stunden. Zum Abschluss gibt’s für alle ein Zertifikat – der Beweis, dass man jetzt nicht mehr nur an Fäden zieht, sondern auch an Projekten!
Zeichnen
Stecken
Nähen
Classic-Kurs
Workshop Probenähen
all inclusive
Du hast den Grundkurs „Nähmaschinenführerschein“ absolviert, bist aber noch unschlüssig, ob Nähen dein neues Lieblingshobby wird? Dann schnupper doch im Workshop „Probenähen“ weiter in die Welt der Nähinsel! Gemeinsam fertigen wir ein stylisches Dekokissen (ca. 45 x 45 cm) mit Reißverschluss – alles Material wird gestellt.
Der Workshop umfasst maximal 3 Termine à 2 Stunden und endet, wenn dein Kissen fertig ist. Perfekt, um dich auszuprobieren!
Classic-Kurs
Themenkurs
all inclusive
Du hast keine Lust auf ein fertiges Projekt, sondern willst lieber Techniken vertiefen und praktische Tricks lernen? Du liebst kompaktes Wissen, das direkt auf den Punkt kommt? Dann sind unsere Themenkurse genau dein Ding! Hier steht kein Projekt im Mittelpunkt, sondern konkrete Themen und Kniffe – wie etwa:
- Stoffkunde
- Nähfüße im Einsatz
- Reißverschlüsse meistern
- Nahtveredelung
- Paspeln wie ein Profi
und mehr.
Der Workshop dauert knackige 4 Stunden – und natürlich ist alles inklusive. Perfekt, um dein Näh-Know-how aufzubessern!
Classic-Kurs
Overlock-Kurse
all inclusive
Du hast eine Overlock-Maschine zu Hause, weißt aber nicht so recht, wie du sie bedienen sollst? Oder hast sogar ein bisschen Bammel, das teure Gerät aus Versehen zu ruinieren?
Oder gehörst du zu den passionierten Hobby-Nähern, die endlich „wie die Profis“ tolle Teile mit der Overlock zaubern möchten – dir fehlt aber noch das nötige Know-how, um die richtige Maschine auszuwählen?
Dann wird’s höchste Zeit für die Overlock-Kurse auf der Nähinsel!
Besitzt du schon eine eigene Overlock?
Dann pack deine Ovi ein und übe direkt an DEINEM Gerät im Kurs! Denk dran, alle Utensilien und die Anleitung nicht zu vergessen.
Ein Overlockkurs dauert stets drei Stunden. Mit jedem Termin wird es etwas anspruchsvoller. Ob du einen, zwei oder alle drei Teile besuchst, entscheidest du selbst – je nachdem, was du erreichen möchtest.
Die Praxis zeigt: Beim Overlocken gibt’s so viele individuelle Fragen, dass Einzelstunden ideal sind.
Clubnähen
Du hast klare Vorstellungen, kreative Ideen und Nähprojekte, die du verwirklichen willst? Dir fehlt nur noch ein bisschen Courage, Antrieb oder das nötige Know-how? Du suchst Freiheit, aber auch professionelle Unterstützung? Du möchtest unter Leuten sein, die deine Leidenschaft teilen? Und deine Nähtermine selbst festlegen, ganz ohne starre Zeiten? Dann bist du im Clubnähen der Nähinsel genau richtig!
Clubnähen bedeutet:
Den Kopf zur Ruhe kommen lassen, mit den Händen kreativ sein und die Freude am eigenen Werk spüren !
Auf der Nähinsel geht es nicht nur um Faden und Stoff – hier entstehen echte Verbindungen zwischen Menschen!
Der Nähclub der Nähinsel ist ein offener Nähtreff: es gibt keine Projektvorgaben, jeder darf – keiner muss. Es gibt keinen Gruppenzwang, keine Pflichtprojekte. Unter fachlich fundierter Anleitung und in angenehmer, familiärer Atmosphäre setzt du deine persönlichen Wünsche und Vorstellungen mit Nadel und Faden in die Realität um. Clubnähen bedeutet: Ausprobieren und dabei lernen. Die Termine fürs Clubnähen kannst du flexibel wählen und buchen, ganz nach deinem Rhythmus.
Pro Termin ist Platz für vier Personen. So bleibt genug Zeit, um jeden individuell zu begleiten und zu unterstützen.
Handarbeiten
Du möchtest Häkeln, Stricken oder eine andere Handarbeitstechnik lernen oder vertiefen? Dir fehlen ein paar Tipps und Tricks, fachliche Hilfe und konkrete Anleitung? Du möchtest gern unter Gleichgesinnten deine Hände kreativ werden lassen und gleichzeitig im Kopf abschalten?
Dann ist der Handarbeitstreff der Nähinsel bestimmt ein Gewinn für dich. Im Handarbeitstreff widmen wir uns immer einer konkreten Technik, möglich sind:
- Häkeln
- Stricken
- Knüpfen
Du bekommst konkrete Hilfestellung und darfst natürlich mitreden, was du anfertigst. Welche Handarbeitstechnik gerade im Angebot ist, erfährst du auf persönliche Nachfrage. Wir treffen uns immer am Freitagnachmittag in kleiner, familiärer Runde.
Handarbeit ist längt kein verstaubtes Oma-Hobby mehr.
Handarbeit ist Yoga für die Seele und Aerobic für die Finger.
formelle Informationen
Ich freue mich auf dich!
07545 Gera / Thüringen
Friedrich-Engels-Str. 9
1. Obergeschoss